Gemeinschaftsausstellung 24.9.2022

Ring 1
Richter Branislav Rajic (Slo) (53)

9:30

1-7

Airedale Terrier (7)

10:05

8-11

Scottish Terrier (4)

10:25

12-17

Cairn Terrier (6)

10:55

18-20

Irish Soft Coated Wheaten Terrier (3)

11:10

21-25

Irish Terrier (5)

11:35

26-39

Border Terrier (14)

12:45

40-41

Lakeland Terrier (2)

12:55

42-43

Welsh Terrier (2)

13:05

44-48

West Highland White Terrier (5)

13:30

49-53

Mops (5)

 

 

 

Ab 12.00 Pause möglich

Ring 2
Richter Guido Schäfer (D) (44)

9:30

54-58

Foxterrier (drahthaarig) (5)

9:55

59

Kerry Blue Terrier (1)

10:00

60-61

Russischer Schwarzer Terrier (2)

10:10

62-70

Australian Shepherd (9)

10:55

71-73

Miniature American Shepherd (3)

11:10

74

Lhasa Apso (1)

11:15

75-84

Tibetan Terrier (10)

12:05

85-97

Continental Bulldog (13)

 

 

 

Ab 12.00 Pause möglich

Ring 3
Richter Horst Kliebenstein (D) (36)

9:30

98

English Toy Terrier (1)

9:35

99-100

Norwich Terrier (2)

9:45

101-108

Boston Terrier (8)

10:25

109-113

Jack Russell Terrier (5)

10:50

114-119

Parson Russell Terrier (6)

11:20

120-124

Yorkshire Terrier (5)

11:45

125-127

Sealyham Terrier (3)

12:00

128-133

Französische Bulldogge (6)

                              Ab 12.00 Pause möglich

Gemeinschaftsausstellung 25.9.2022

 

Ring 1
Richter Branislav Rajic (Slo) (59)

9:00

1-8

Australian Shepherd (8)

9:40

9-11

Miniature American Shepherd (3)

9:55

12-14

Bedlington Terrier (3)

10:10

15-23

Boston Terrier (9)

10:55

24-28

Jack Russell Terrier (5)

11:20

29-30

Norwich Terrier (2)

11:30

31-40

Parson Russell Terrier (10)

12:20

41-45

Yorkshire Terrier (5)

12:45

46-48

Sealyham Terrier (3)

13:00

49

Lhasa Apso (1)

13:05

50-59

Tibet Terrier (10)

 

 

 

Ring 2
Richterin Marie Josèe Melchior Schlechter (Lux) (59)

9:00

60

English Toy Terrier (1)

9:05

61-63

Scottish Terrier (3)

9:20

64-71

Irish Terrier (8)

10:00

72-76

Foxterrier (drahthaarig) (5)

10:25

77-79

Foxterrier (glatthaarig) (3)

10:40

80-86

West Highland White Terrier (7)

11:15

87-102

Continental Bulldog (16)

12:35

103-108

Französische Bulldogge (6)

13:05

109-118

Mops (10)

 

 

 

Ring 3
Richter Horst Kliebenstein (D) (33)

9:00

119-123

Airedale Terrier (5)

9:25

124-127

Cairn Terrier (4)

9:45

128

Irish Soft Coated Wheaten Terrier (1)

9:50

129-144

Border Terrier (16)

11:10

145

Kerry Blue Terrier (1)

11:15

146

Lakeland Terrier (1)

11:20

147-149

Russischer Schwarzer Terrier (3)

11:35

150-151

Welsh Terrier (2)

 

In jedem Ring ab 12.00 Uhr Pausen möglich

 

Die Bewirtung für die Ausstellung erfolgt vom Lokal der Allenfeldhalle. Im Hallenbereich werden Getränke und Speisen verkauft. Die OG bietet in diesem Jahr wieder Kuchen in verschiedenen Sorten an.

Es gibt drei Tagesgerichte samstags und sonntags ab 11.00 Uhr  Gericht 1: Rahmschnitzel, Fritte und Salat Gericht 2: Hähnchenfilet vom Grill, Salat und Pommes – Gericht 3: Gyros, Pommes und Salat zum Preis von 7,50 Euro

Das Nebenzimmer der Halle hat Platz für 80 Personen, ist ebenerdig von der Halle aus zu erreichen – ist nur für die Aussteller reserviert. Samstag kann aus der Tageskarte sowie großer Karte bestellt werden. Am Sonntag gibt es außer den 3 Gerichten im Nebenzimmer die normale Speisekarte.

**********************************

Für alle Aussteller der Ausstellungen an beiden Tagen – die Strassenausschnittskarte zeigt die Lage der Allenfeldhalle und den Festplatz der Gemeinde Merchweiler. Sollte der Parkplatz an der Halle besetzt sein, oder Sie ganz entspannt parken wollen, fahren Sie von der Hauptstraße 158 (Stoffparadies) gegenüber in die Einfahrt zum Festplatz. Fahren Sie ziemlich bis zum Ende wo die Getränkewagen parken. Dort ist eine Schranke, sie kommen in die Breslauerstraße gehen diese ganz durch – (siehe Plan) dann überqueren sie die Allenfeldstraße und sie stehen vor der Einfahrt zur Allenfeldhalle. Sind 4 1/2 Minuten Gehweg

Wohn-Mobilanmeldungen erhalten eine Bestätigungsmail mit Strassenkarte als Anhang

++++++++

Gemeinschaftsausstellung Merchweiler

24. und  25.9.2022

Terrier Ausstellung Merchweiler

mit Vergabe Saarlandsieger 2022

  Partner FCI      KfT Partner Logo   Terrier Klub Merchweiler     

Gemeinschaftsausstellung Merchweiler 24.9.2022  

28. und 29. Terrier-Spezialausstellung der OG-Merchweiler-Saarbrücken – Gemeinschaftsausstellung des Klub für Terrier, dem Deutschen Foxterrier-Verband e.V.,  dem Französischen Bulldoggen Verein Deutschland e.V.,  dem Spezialclub für Tibet Terrier und Lhasa Apso e.V., dem Club für Australian Shepherd Deutschland e.V., dem Chihuahua-Klub Deutschland e.V., dem Deutschen Mopsclub e.V. und dem VDH – Continental Bulldog

am 24. und 25.9.2022

in der Allenfeldhalle in Merchweiler mit Vergabe von Veteranen-CAC, Jugend-CAC, CAC und  Anwartschaften nach den entsprechenden Richtlinien von  VDH und den Bestimmungen der Teilnehmervereine

unter der Schirmherrschaft von Dipl. Kfm Frau Renate Dittgen.

Im Hinblick auf die steigenden Coronnazahlen wird an beiden Tagen mit Zeitplan gerichtet. Der Zeitplan wird nach Meldeschluß veröffentlicht.

Bei Erreichen der Höchstmeldezahl werden keine Hunde mehr angenommen. Rasseneinteilung kann auf Grund der Meldezahlen geändert werden!

Es richten:

Samstag, den 24. September 2022:

  • Richter Branislav Rajic (Slo): Airedale-, Border-, Brasilanischer-, Cairn-, Irish Soft Coated Wheaten-, Irish-, Kerry Blue-, Lakeland-, Russischer Schwarzer-, Scottish-, Welsh-, West Highland White Terrier-, Mops
  • Richter Guido Schäfer (D) Fox Terrier Draht- und Glatthaar, Australian Shepherd, Miniature American Shepherd, Continental Bulldog, Chihuahua
  • Richter Herr Horst Kliebenstein (D): Australian- , Australian Silky-, Bedlington-, Boston-, Cesky-, Dandy Dinmont-, English Toy-, Irish Glen of Imaal-, Jack Russell-, Japanischer-, Manchester-, Norfolk-, Norwich-, Parson Russell-, Sealyham-, Sky-, Yorkshire Terrier, Französische Bulldogge, Tibet Terrier, Lhasa Apso,
  •  
  • Sonntag, den 25. September 2022:
  • Richter Branislav Rajic (Slo): Australian-, Australian Silky-, Bedlington-, Boston-, Cesky-, Dandy Dinmont-, Jack Russell-, Manchester-, Norfolk-, Norwich-, Parson Russell-, Sealyham-, Skye-, Yorkshire Terrier, Tibet Terrier, Lhasa Apso-, Australian Shepherd, Miniature American Shepherd
  • Richterin Frau Marie Josèe Melchior Schlechter (L): English Toy-, Irish Glen of Imaal-, Japanischer-, Irish-, Scottish-, West Highland White Terrier, Chihuahua, Fox Terier Draht- und Glatthaar, Französische Bulldogge, Mops
  • Richter Herr Horst Kliebenstein (D): Airedale-, Border-, Brasilanischer-, Cairn-, Irish Soft Coated Wheaten, Kerry Blue-, Lakeland-, Welsh-, Schwarzer Russischer Terrier, Continental Bulldog

 

Zuchtschauleitung: Frau Monika Ott
Berliner Straße 33, 66557 Illingen
Tel. 06825-2329
Fax 06825 410590
Email: ott.mo@gmx.de
Meldestelle: Isolde Heydt-Busch
Berliner Straße 47
66557 Illingen
Tel. 06825-410591
Fax 06825-410590
Email: IsoldeHeydt-Busch@t-online.de
Online Meldung: siehe unten!
Meldeschluß:  11. September 2022 – Verlängert 12.9. 23 – 24.00 Uhr
Meldegebühren: Es werden keine Papiere vor Ort ausgegeben – diese werden per Post an die Aussteller gesandt!

 

 

Wegen Covit 19 können Menschenansammlungen so vermieden werden!

Wohnmobile müssen  angemeldet werden, diese werden über die Meldestelle bei der Polizeibehörde gemeldet! Stellplätze sind gebührenfrei! Es erfolgt schriftliche Bestätigung!

31,00 Euro für den ersten Hund – 26,00 Euro für jeden weiteren Hund im gleichen Besitz- 10,00 Euro Baby-, Jüngsten-, Veteranen- und Ehrenklasse

Paarklasse 10,00 Euro – Zuchtgruppe 10,00 Euro

bei Meldung am 24. und 25.9.2022 wird der erste Hund am 25.9.2022 mit nur 29,00 Euro berechnet

  Bei Meldungen für Champion- und Gebrauchshundeklasse muss der entsprechende Nachweis beigefügt werden, bei Fehlen dieser Unterlagen wird der Hund in die Offene Klasse versetzt!  Zahlung der Meldegebühren bei Meldung  auf das Konto der Ortsgruppe Merchweiler-Saarbrücken bei der Sparkasse Neunkirchen IBAN DE78 5925 2046 0022001859 – BIC SALADE 51 NKS

 

 

Keine Zahlung am Ausstellungstag

Einlass der Hunde: ab 8.00 Uhr – Beginn des Richtens: ab 9.00 Uhr

 

 

 

Zeitplan und Rasseeinteilung für beide Tage wird 8 Tage nach Meldeschluß auf der Homepage veröffentlicht!

Veterinärbestimmungen:

Gültige Tollwutschutzimpfung gemäß Ausstellungsordnung – Für kupierte Hunde und Hunde die Qualzuchtmerkmale aufweisen, besteht ein Ausstellungsverbot!

Bei Zimmer Reservierung: bitte an die Meldestelle wenden!
Anfahrt: über die A 8, Ausfahrt Merchweiler, ab dort Ausschilderung –                                             66589 Merchweiler- Allenfeldhalle – Allenfeldstraße 42
Bestimmungen:
Jeder teilnehmende Hund muss wirksam gegen Tollwut schutzgeimpft sein (Impfausweis mitnehmen).Ausstellungsverbot für tierschutzwidrig kupierte Hunde
Nach der neuen Tierschutz-Hundeverordnung gilt ab 1. Mai 2002 ein Ausstellungsverbot für folgende Hunde aus dem In- und Ausland:

Ohren kupiert nach dem 1.1.1987.

Rute kupiert nach dem 1.6.1998
(Ausnahme: Jagdliche Verwendung gemäß deutschem Tierschutzgesetz).

  1. Das Ausstellungsverbot gilt nicht in den Ausnahmefällen, wenn eine medizinische Indikation vorliegt; eine entsprechende Bescheinigung ist der Meldung beizufügen. Stichtag für Meldungen kupierter Hunde mit medizinischer Indikation ist der offizielle Meldeschluss. Die Gutachten zur medizinischen Indikation müssen zum offiziellen Meldeschluss in der Meldestelle vorliegen.

Achtung: Bei Meldung für die Champion-, Ehren- und die Gebrauchshundeklasse muss der Berechtigungsnachweis nachgesendet werden, da sonst der Hund in die “Offene Klasse” versetzt wird!

Mit der Anmeldung erklärt der Aussteller, die Zuchtschau-Bestimmungen des VDH zu kennen (siehe Programmheft) und diese zu beachten.

Der Aussteller erklärt die Maßnahmen zum Infektionsschutz vor SARS-CoV-2 vor Ort einzuhalten.